WUFF, TUFF, MUFFIN ...
Eine Parodie ist eine verzerrende, übertreibende oder verspottende Nachahmung eines Werks, eines Genres oder einer Person(engruppe) in deren wiedererkennbarem Stil.
Was lässt sich aus formschönen Vorbildern neu herauszaubern?
Die Stilkopie eines klassischen Gedichtes stand im Februar 2019 im Fokus. Aus Jan Wagners "Muff" (siehe unten) backten wir zum Beispiel dieses leckere "Muffin" links.
Den Originaltext zum dufften gebracht ...
(c) Jutta Over: "Spazierstücke" (2019)
ERINNERE DICH
(bivokalische Antonymie)
jetzt seid ihr weg - ich bete wegen geiler zeiten
wir giggelten wenig
meistens verließ ich inmitten der zeit lieber 's kleid
jesses diese hitze
gelegen in beeten
wehte dein hehehe
streiften mich im genick
im gerippe
ich weiß
jeder liebte es
wir stellten gegenseitig lebendige wesen
in immer weiterekleider
in immer leiserer heiterkeit
bis ihr - leider - weitergingt
wir becherten nicht wenig
ihr verteiltet berberitzen-teppiche
wir lenkten hinein
den blick ins endliche gelb gesenkt
die fliegenden wesen stieben
bis sie im epischen himmel verwehen...
Oulipo Frankfurt ist eine freie und für alle Menschen offene Schreibwerkstatt. Sie wird jeden Monat vorbereitet und moderiert von Peter Hauff, eine Wiederaufnahme ab Dienstag, 9. Januar 2024 ist beschlossen. Unser Veranstaltungsort wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.